Die Fortbildung besteht aus zwei eigenständigen Teilen, je 1,5 Jahre
Fortbildung I
Methoden tiefenpsychologischer und existentieller Psychotherapie
3 Seminare, jeweils 5 Tage
Dipl.-Psych. Christian Meyer und begleitende Kleingruppenarbeit
Fortbildung II
Methoden tiefenpsychologischer und existentieller Psychotherapie und spiritueller Begleitung
3 Seminare, jeweils 5 Tage
Dipl.-Psych. Christian Meyer und begleitende Kleingruppenarbeit
Zusatzseminare
- Enneagramm I: (viertägig) und Enneagramm II (WE-Seminar)
- Familienstellen (WE-Seminar)
- 3 Supervisions-WE-Seminare
- 1 WE-Seminar Körpertherapie
Einzel-Therapie
Pro Fortbildungsjahr 5 Stunden bei qualifizierten BITEP-Mentoren
20 protokollierte Begleitungen
davon 3 ausgewählte Protokolle schriftlich diskutieren
Abschlussarbeit
(ca. 10 Seiten) Thema:
- der eigene Prozess oder
- Prozess der Begleitung eines Klienten oder
- Bezug BITEP-Methoden zur eigenen Arbeit, Integration in die eigene Arbeit
Die Fortbildung kann nur als Ganzes besucht werden.
Für die Teilnahme ist keine bestimmte Vorbildung notwendig.
Der Besuch einzelner Seminare ist nicht möglich. Für den Erhalt des Zertifikats sind neben den 6 Intensiv-Seminaren weitere Seminare, Arbeiten und therapeutische Einzelbegleitungen notwendig. Wenn du kein Zertifikat benötigst, kannst du nur die 6 Intensiv-Seminare ohne weitere Zusätze besuchen.
Teilnahmebescheinigung für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildung I
Der erfolgreiche Besuch des ersten Teils ist Voraussetzung für die Teilnahme am 2. Teil
Teilnahmebescheinigung für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildung II
für den erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Fortbildung (sie umfasst die Fortbildung I u. II)
Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss aller Teile
inklusive der Zusatzseminare, Einzel-Therapiestunden, der protokollierten Begleitungen und der Abschlussarbeit
Kosten der dreijährigen Fortbildung
Die dreijährige Fortbildung umfasst, wie oben dargestellt, die Fortbildung I und die Fortbildung II einschließlich einiger Zusatzseminare.
- Die Seminargebühr für die 6 jeweils 5-tägigen Intensiv-Seminaren beträgt pro Seminar 390 € für alle sechs Seminare 2340 €.
- Die Seminargebühr für die Intensiv-Seminare kann zu den jeweiligen Seminaren oder als 26 monatlichen Raten von 90 € bezahlt werden.
- Eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 120 € für die komplette dreijährige Fortbildung, enthält auch die Gebühr für Studienbuch und die Prüfung für das Zertifikat
- Zusätzlich fallen in den drei Jahren der Fortbildung folgende Kosten an:
- 15 Einzeltherapiestunden einkommensabhängig pro Std. zwischen 50 und 100 €
- 2 Enneagramm-Seminare: Enneagramm I (4-tägig) 240 €, Enneagramm II (WE) 150 € (Berlin), 160 € (München und Wien)
- 1 WE-Seminar in Familienstellen 140 € (Berlin), 160 € (München und Wien)
- 1 Körpertherapie-WE-Seminar 125 € (Berlin), 145 € (München und Wien)
- 3 Supervisions-WE-Seminare je WE 125 € (Berlin), 145 € (München und Wien)
Die Seminargebühr für Familienstellen, Enneagramm, Körperarbeit und Supervision wird bei den jeweiligen Seminarleitern vor Ort bezahlt, die Einzelstunden bei den Mentoren.
Die Bearbeitungs- und die Seminargebühren für die 6 Intensivseminare oder die Raten sind unter Angabe des Verwendungszweckes: „Methoden-Fortbildung“ und der Bezeichnung des Seminars zu überweisen oder aber bei den einzelnen Seminaren zu bezahlen.
Bei geringem Einkommen kann ein Antrag auf Ermäßigung gestellt werden. Bitte mit ausführlicher Begründung richten an: info@karen-horney-institut.de